top of page

Wandel
 

Geschätzte Kundinnen und Kunden der Tierhomöopathie Seiler Praxis

Vor genau 10 Jahren begann mein intensives und begeistertes Studium zur Homöopathie an der SHI in Zug. Nach erfolgreichem Abschluss war mir klar, jetzt geht es los. Und wie es los ging. Seit Beginn dieser knapp 6.5 Jahren war die Nachfrage nach alternativen Wegen in der Tiermedizin gross und so durfte ich in den letzten Jahren, seit 2 Jahren zusammen mit Ludmila Bulkova, 542 Patienten auf ihrem persönlichen Weg begleiten. Für jede einzelne Begegnung bin ich aus tiefstem Herzen dankbar. Ich durfte so viel Dankbarkeit und Vertrauen durch Sie spüren, dies bedeutet mir sehr viel. Viele von Ihnen begleite ich seit Jahren und umso schwerer fallen mir die nächsten Zeilen.

Ich werde mich zusammen mit Ludmila Bulkova ab dem 1. März aus dem Praxisalltag und als praktizierende Therapeutin verabschieden.

Trotz grossem Schmerz, den diese Entscheidung mit sich bringt, freue ich mich meiner Familie und unserem Hof mit unseren Tieren mehr Raum und Zeit zu geben.

Die Primafu Verkaufsstelle bleibt mit kleinen Veränderungen erhalten. Auch als Vizepräsidentin der OdA Alternativmedizin Komplementärtherapie Tiere und Dozentin für angehende Tierhomöopathen und Laienkurse, werde ich Ihnen so ein wenig erhalten bleiben.

Damit Sie weiter in kompetenten Händen sind, empfehlen wir Ihnen Marietta Birchler (www.marietta-birchler.ch) und alle anerkannten Tierhomöopathen des HVS (www.hvs.ch).

Sollten Sie noch Fragen zum Therapeutenwechsel haben, sind wir auch später noch für Sie erreichbar.

Wenn Frau Bulkova und ich wieder aus voller Kraft und Leidenschaft eine Praxistätigkeit aufnehmen, werden wir Sie selbstverständlich anschreiben.
Nun bleibt uns nur noch eine Zeile.

Aus tiefstem Herzen sagen wir Ihnen Danke!

Ihre Carol Seiler und Ludmila Bulkova

Tierpraxis Hedingen

Angebot

20181125-8B2A5754.jpg

Klassische Homöopathie

Der sanfte Weg zur Heilung

20181125-8B2A5503.jpg

Individuelle Beratung

Impffragen, Parasitenmanagement, Haltungsfragen, 

barf.jpg

Ernährungsberatung

Was braucht unser Liebling?

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Tier gesund ernähren können.

Spezialisiert auf: Hund, Katze, Pferd, Esel

Was ist Homöopathie?
 

Krankheit ist nach der homöopathischen Lehre eine Störung der Lebenskraft, die das ganze Tier erfasst.
Fieber, Schmerz und weitere Symptome sind die Sprache des Organismus, um die Störung mitzuteilen. Ein Tier gilt als gesund, wenn seine Empfindungen und Reaktionen in einem harmonischen Gleichgewicht sind, es also fähig ist, auf krankmachende Reize der Umwelt ausgleichend zu reagieren.


 

 

Beispiel: Ein Hund namens Bello hat seit einiger Zeit einen juckenden Hautausschlag.
Bei der Homöopathischen Behandlung werden aber nebst den körperlichen Symptomen wie der Hautausschlag auch Gemütssymptome aufgenommen. Denn im Zentrum der Behandlung steht Bello und nicht seine Symptome. In der klassischen Homöopathie gehen wir der Krankheit auf den Grund. Unser Körper und auch der unserer Tiere zeigen uns Signale anhand von Symptomen. Diese sind nichts anderes als Warnsignale, dass im Innern etwas nicht stimmt.

Daher reicht es nicht der Erkrankung eine Diagnose zu geben und ihre Symptome zu behandeln. 

Wenn wir den Hautausschlag mit einer Salbe behandeln oder sogar mit stärkeren Präparaten wie Antibiotika und Cortison und er dabei weg geht, haben wir die "Achtung-Sirene" zwar ausgeblendet, aber sie wird sicherlich später wieder leuchten. Im Schlimmsten Fall nicht mehr als "harmloser" Hautausschlag sondern als Asthma oder Allergie.

Das Ziel der homöopathischen Behandlung besteht darin, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen.

"Das höchste Ideal der Heilung ist schnelle, sanfte, dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit...auf dem kürzesten, zuverlässigsten, unnachteiligsten Wege ...".

 

Dr. med. Samuel Hahnemann

Presse und Medien

Kometian (2015) Video

Wiler Nachrichten (18.12.2014)

Welt der Tiere (2011). Alternative Tiermedizin auf dem Vormarsch

Globuli und Co. auch für Tiere (2010, Lotti Egli)

Macht das Futter unsere Tiere krank? (2012, Lotti Egli)

Borreliose bei Hund und Katze - Wie gross ist die Gefahr? (2012)

Mitgliedschaft

Mitglied beim HVS

Praxis

Tierhomöopathie Seiler

Zürcherstrasse 16

8908 Hedingen

079 267 12 15

bottom of page